Wann hat Sie zuletzt ein Hotelzimmer so beeindruckt, dass Sie es sofort fotografieren und teilen wollten? In der Welt der Hotellerie reicht es längst nicht mehr aus, komfortable Betten und exzellenten Service zu bieten. In der heutigen, von visuellen Eindrücken dominierten Welt ist es für Hotels entscheidend, sich durch außergewöhnliches Design von der Masse abzuheben. Heute ist Design ein zentrales Element der Gästezufriedenheit – und ein echtes Marketinginstrument, das gezielt auf Ästhetik und Wiedererkennung abzielt.
Besonders in Zeiten von Instagram, TikTok & Co. entscheiden oft Fotos darüber, ob ein Hotel gebucht wird oder nicht. Es geht darum, Bilder und Videos zu schaffen, die viral gehen und Gäste anziehen – und die Tischlerei trägt erheblich dazu bei, diese visuellen Meisterwerke zu erschaffen. Sie schaffen individuelle, visuell starke Elemente, die Hotels oder Apartmenthäuser unverwechselbar machen.
Ein Aspekt des Designs, der oft unterschätzt wird, ist die Rolle der Tischlerei. Maßgefertigte Möbel, durchdachte Innenausstattung und individuelle Designlösungen tragen maßgeblich dazu bei, das Gästeerlebnis zu verbessern und eine einzigartige Markenidentität zu schaffen. Besonders Tischlereien, die sich auf maßgeschneiderte Lösungen spezialisiert haben, spielen mit ihren Planungs- & Designbüros eine entscheidende Rolle in der Hotellerie.
Für Hotels ist es nicht nur wichtig, schöne Räume zu schaffen, sondern Räume, die den Gästen im Gedächtnis bleiben und die durch ihre Ästhetik eine unverwechselbare Markenidentität bieten und am besten noch attraktiv abzulichten sind für die digitale Welt der sozialen Medien. Individuelle Einrichtungslösungen, die das Branding und die Philosophie eines Hotels widerspiegeln, können eine sofortige Wiedererkennung erzeugen. Ein markantes Möbelstück, eine raffinierte Deckenlampe oder eine stilvolle Wandverkleidung können das visuelle Highlight eines Raumes werden – und in der heutigen Zeit sind es genau solche Details, die auf Instagram und anderen sozialen Plattformen geteilt und von anderen aufgegriffen werden.
Ein Trend, der sich in der Tischlerei im Hotelbau zunehmend abzeichnet, ist die Verwendung von lokal gewonnenen Materialien und traditionellen Handwerkstechniken. Viele Hotels möchten mit ihrem Design die lokale Kultur widerspiegeln und ihren Gästen ein authentisches Erlebnis bieten. Sie bringen die äußeren Natur- und Kulturlandschaften in das Innere ihrer Hotels und lassen die Gäste Regionalität und Heimatverbundenheit spüren. Tischler, die in der Lage sind, solche lokalen Elemente in ihre Entwürfe zu integrieren, bieten nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine Geschichte, die das Hotel einzigartig macht.
Ein weiterer Trend ist der Einsatz von modernen Technologien in der Tischlerei. CAD-Programme und CNC-Technologie ermöglichen es Tischlereien, hochpräzise und komplexe Designs schnell und effizient umzusetzen. Dies ist besonders in der Hotellerie wichtig, wo die Zeit oft eine entscheidende Rolle spielt. So können Hotels schnell und kurzfristig renoviert oder neue Projekte in Rekordzeit umgesetzt werden, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Ein Hotel muss heutzutage Räume und Möbel bieten, die nicht nur den Komfort der Gäste steigern, sondern auch deren „Instagram-Faktor“ berücksichtigen. Instagram und TikTok sind die ersten Orte, an denen potenzielle Gäste nach Inspiration suchen und ihre Reisen dokumentieren. Die Idee, dass Gäste ihren Aufenthalt fotografieren und teilen, ist ein wesentliches Marketinginstrument geworden. Deshalb müssen Hotels gezielt in Möbel und Design investieren, die nicht nur funktional sind, sondern auch ein visuelles Statement setzen und möglichst fotogen sind.
Maßgefertigte Möbelstücke, die aus hochwertigen Materialien gefertigt und kreativ designt werden, haben die Möglichkeit, den „Instagram-Faktor“ zu verstärken. Es geht darum, Möbel zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend sind als auch eine Story erzählen. Ob es sich um eine künstlerische Holzverkleidung, handgefertigte Tische oder beeindruckende Skulpturen handelt – solche Elemente sorgen dafür, dass sich Gäste mit den Räumen identifizieren und ihre Erlebnisse online teilen möchten.
Tischlereien sind in der Hotellerie nicht nur Handwerker, sondern kreative Partner, die eine essenzielle Rolle bei der Gestaltung eines Hotels spielen. Vom Empfangsbereich über den Speisesaal und den Wellnessbereich bis hin zu den Gästezimmern – maßgefertigte Möbelstücke und Innenausstattungen schaffen nicht nur Funktionalität, sondern auch eine besondere Atmosphäre, die das Hotel von anderen abhebt.
Das Design eines Hotels wird immer mehr zu seinem Markenzeichen. Maßgefertigte Möbelstücke und individuelle Tischlerarbeiten schaffen nicht nur eine funktionale Grundlage für ein schönes Hotel, sondern tragen aktiv zur Markenbildung bei. Es geht darum, ein Design zu schaffen, das nicht nur zum Hotel passt, sondern auch in den Köpfen der Gäste bleibt.
Jedes Möbelstück, jede Wandverkleidung und jedes Detail müssen das Gefühl vermitteln, dass dieses Hotel einzigartig ist.
Die Tischlerei hat dabei die Möglichkeit, mit Holz, Metall, Stein und anderen Materialien Akzente zu setzen, die sowohl funktional als auch ästhetisch begeistern. So schaffen Hotels durch maßgeschneiderte Möbel und Dekorationen ein stimmiges Gesamtkonzept, das perfekt zur Markenidentität passt und auf allen Medienplattformen zur Geltung kommt.
Nicht jedes Hotel muss sich für eine vollständige Renovierung entscheiden, um seine Räume aufzuwerten. Manchmal können auch mit minimalem Aufwand und geringeren Investitionen große Veränderungen erzielt werden. Gerade für Hotels, die sich nicht sofort auf eine Komplettsanierung einlassen möchten, bieten sich kleinere, aber dennoch wirkungsvolle Designlösungen an.
Ein einfaches Beispiel: Neue Betten, neue Dekoration an den Wänden oder hochwertige Stoffe für Bettwäsche und Vorhänge können das Erscheinungsbild eines Zimmers sofort aufwerten. Auch Wandtäfelungen oder Akzentwände aus Holz oder besonderen Materialien können einem Raum eine völlig neue Atmosphäre verleihen. Selbst ein neuer, moderner Boden haucht einem Gästezimmer neues Leben ein und vermittelt wieder Wertigkeit. Solche Veränderungen sind kostengünstig und haben dennoch eine enorme Wirkung auf die Wahrnehmung des gesamten Raums.
Die Tischlerei spielt eine zentrale Rolle in der Gestaltung der Hotellerie. Maßgefertigte Möbel und Interior-Lösungen sind nicht nur funktional, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil des Gästeerlebnisses. Hotels, die in die Zusammenarbeit mit kreativen Tischlereien und Planungsbüros investieren, können ihre Marke stärken und ihren Gästen ein einzigartiges Erlebnis mit dem gewissen Mehrwert bieten. In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Branche wird gutes Design und Handwerk immer wichtiger, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Sie planen Ihr Hotel neu zu positionieren oder einzelne Bereiche aufzufrischen? Dann ist der erste Schritt in ein Planungsbüro bzw. eine Tischlerei auch ein Schritt hin zu mehr Sichtbarkeit, mehr Wiedererkennung und mehr Buchungen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.